Mein Hundetraining beruht auf wissenschaftlichen Tatsachen, daher finden alte Dominanz- und Rudeltheorien bei mir keinen Anklang. Stattdessen sind Motivation, Kooperation und ein respektvoller Umgang für ein Mensch – Hund – Training zwingend erforderlich.
Unser Umgang beeinflusst die Emotionen unseres Hundes und diese sind entscheidend für den Lernprozess. Denn nur die emotionalen und physischen Empfindungen lösen bei meinem Gegenüber etwas aus. Dabei ist es wichtig, nicht aus den Augen zu lassen, dass Strafen und Belohnungen vom Empfänger definiert werden und nicht vom Sender.